vom Donnerstag, 24. Oktober bis Montag, 28. Oktober 2024 mit Wallfahrtsbegleiter Dr. Anton Gölles.
Kosten für die Fahrt und Halbpension € 320,-
Einzelzimmerzuschlag: € 60,-
Anmeldung bei Dr. Anton Gölles 0664/530 24 39
E-Mail: goellesti@aon.at
Die Pfarre St. Johann im Saggautal beabsichtigt ihr Mehrparteien-Wohnhaus in 8453 St. Johann im Saggautal 46, zu veräußern. Die Liegenschaft besteht aus dem Grund-stück 526, im Ausmaß (lt. GBA) von 353 m2, der EZ 34, KG 66037 St. Johann im Saggautal und dem darauf befindlichen Gebäude. Das ehemalige Mesnerhaus wurde vor 1900 in Massivbauweise errichtet. Ende der 1990-iger Jahre erfolgte der Umbau des Gebäudes und der Ausbau des Dachgeschosses zu vier Wohnungen. Wohnung Top-01 im EG - 50,40 m2, Top-02 im EG - 39,25 m2, Top-03 im DG - 39,78 m2 und Top-04 im DG - 36,74 m2, Die beiden im EG gelegenen Wohnungen und die Top-03 im DG sind auf unbestimmte Zeit vermietet, die erst kürzlich instandgesetzte Wohnung Top-04 im DG steht aktuell frei. Die Gesamtnutzfläche der vier Wohnungen beträgt 166,17 m2. Das Gebäude ist teil-unterkellert, den Wohnungen im EG sind auf der Westseite Balkone vorgelagert. Die Beheizung erfolgt über eine Warmwasserzentralheizung mit Fernwärmeanschluss (HWBSK 212,6 kWh/m2/Jahr, fGEE 2,08). Strukturanpassungen und eine Ressourcen-Fokussierung im Bereich der Pfarre begründen, dass die Liegenschaft abgegeben wird. Kaufinteressenten/innen ersuchen wir bitte mit dem Gebäudemanagement der Diözese Graz-Seckau Verbindung aufzunehmen (Erich Bauer 0676 8742-2834,erich.bauer@graz-seckau.at), gerne senden wir Ihnen weitere Informationen, Planunterlagen, und ein Sachverständigen-Wertermittlungsgutachten zu.
Die Sternsinger waren in der Pfarre Oberhaag am 2. Jänner mit ihrer Grußbotschaft "für eine gerechte Welt" unterwegs, um Spenden für Menschen in Not in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. Es wurde ein Spendenergebnis von über 5.000 Euro erreicht. Am Dreikönigstag waren die Sternsinger aller Gruppen zum Sternsingergottesdienst eingeladen. Die Gesamtorganisation dieses Großereignisses lag in den Händen von Maria Hartmann. Ein ganz großes Danke und Vergelts Gott an alle aktiven Helfer und Beteiligten.
Und unser Dank gilt auch allen Begleiterinnen und Begleitern.
Wissen Sie, welche Tiere LIEFEG, CUCKKUK, oder ENGEMWURR sind? Die Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen und schon sind Sie mitten in einer LIMA-Übung.
LIMA bedeutet Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, um gemeinsam Körper, Geist und Seele zu aktivieren. In regelmäßigen Gruppentreffen werden Bausteine aus den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagskompetenzen und Lebenssinn kombiniert.